
Permanent Make up by Katharina Damm
Permanent Augenbrauen
- Vollschattierung
- Powder Brows / Ombré Brows
- Microblading

Dekorative Kosmetik
Härchenzeichnung, Powderbrows oder Vollschattierung – Mit einem Augenbrauen Permanent Make-up von mir sparst du dir die tägliche Schmink Routine und siehst jederzeit perfekt aus.
Korrigierende Kosmetik
Viele Menschen haben jedoch auch völlig andere Gründe, über Permanent Augenbrauen nachzudenken. Sie leiden beispielsweise unter sehr dünnen, bis gar nicht vorhandenen natürlich Augenbrauen. Besonders ältere Frauen trifft das Thema Haarausfall oder dünne Haare emotional sehr stark. Sie fühlen sich weniger weiblich und möchten dem mit Hilfe von Permanent Make-up Augenbrauen entgegenwirken. Auch in diesem Falle, bin ich dein vertrauensvoller Partner.
Medizinische Kosmetik
Jetzt Termin vereinbaren:
Vollschattierung, Powderbrows, Ombré oder Microblading? Welche Methode passt zu mir?

Vollschattierung
Die Vollschattierung der Augenbrauen ist der Oldie oder besser gesagt der Klassiker unter dem Augenbrauen Permanent Make up. Die komplette Form der Augenbraue wird in einer Farbe, wie es der Name schon sagt, voll schattiert. Das Ergebnis hier ist sehr farbintensiv und flächendeckend. In erster Line verwende ich diese Möglichkeit nur, um bereits vorhandene Vollschattierungen aufzufrischen, bei Frauen, die sich schon immer sehr stark schminken und sich mit einer natürlicheren Variante nie anfreunden könnten oder bei verzeichneten Augenbrauen, bei denen andere Möglichkeiten nur noch weniger befriedigede Ergebnisse liefern würden.

Powder Brows / Ombré Brows
Powder Brows sorgen für sanft betonte, harmonisch geformte Augenbrauen mit einem zarten Farbverlauf. Die Technik gehört zum modernen Permanent Make-up und arbeitet mit einer feinen Schattierung, die besonders weich und natürlich wirkt. Der vordere Teil der Braue sowie der obere Rand verlaufen sanft, während die Basis klarer definiert ist – so entsteht ein dezenter Ombré-Effekt.
Egal ob du deine vorhandenen Brauen nur leicht auffrischen oder lückenhafte, helle oder asymmetrische Brauen ausgleichen möchtest – Powder Brows lassen sich individuell an deine Gesichtsform und deinen Stil anpassen. Die Ergebnisse wirken trotz der Technik weich und natürlich – für einen Ausdruck, der dein Gesicht auf ganz subtile Weise unterstreicht.

Microblading
Das Microblading ist eine besondere Form des Permanent Make-ups. Es unterscheidet sich zum einen durch die unterschiedlichen Arbeitswerkzeuge, die verwendet werden. Anstelle eines Pigmentiergerätes, der „Maschine“, wie es beim Augenbrauen Permanent Make-up Verwendung findet, werden sogenannte Blades (Klingen) in einem stiftartigen Halter eingesetzt und zum Zeichnen der ultrafeinen Härchen genutzt. Dabei handelt es sich um kleine Nadeln, die aneinandergereiht sind und somit eine zarte „Klinge“ (engl. Blade) ergeben. Mit deren Hilfe wird die Haut manuell eingeritzt. Die Farbpigmente werden schon direkt mit der Klinge eingebracht und zusätzlich anschließend nochmals in die Hautöffnungen einmassiert. Zum anderen liegt der Unterschied darin, dass der sogenannte 3D-Effekt beim Microblading stärker zum Tragen kommt. Die gezeichneten Härchen sehen schärfer und noch natürlicher aus.
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Damit deine Behandlung ein perfektes Ergebnis liefert, gibt es einige wichtige Punkte, die du vorab beachten solltest.
Plane vorausschauend, damit wir gemeinsam das beste Ergebnis erzielen können!
Zwei Behandlungen für das perfekte Ergebnis
Eine Pigmentierung erfordert in der Regel zwei Sitzungen. Zwischen der ersten und zweiten Behandlung sollten mindestens 3–4 Wochen liegen. Der zweite Termin dient der Kontrolle und Perfektionierung.
Kein Alkohol oder Blutverdünner
Am Tag vor der Behandlung sowie am Behandlungstag: Kein Alkohol trinken. Keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin oder Nahrungsergänzungsmittel (auch homöopathische), es sei denn, nach Absprache.
Nicht in Schwangerschaft oder Stillzeit
Eine Behandlung während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht möglich.
Herpes, Neurodermitis oder Schuppenflechte
Bei Hautproblemen im Behandlungsareal (z. B. Herpes, Neurodermitis, Schuppenflechte): Eine Behandlung ist nur nach Absprache möglich.
Kein Sonnenbaden oder Solarium
Vermeide intensives Sonnenbaden oder Solariumbesuche vor der Behandlung, um Rötungen oder Sonnenbrand im Gesicht zu verhindern.
Gesundheitliche Einschränkungen
Bei akuten oder chronischen Krankheiten, einem Infekt oder Unwohlsein (z. B. Kratzen im Hals, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen etc.) bitte rechtzeitig Bescheid geben, damit wir den Termin ggf. verschieben können.
Seren und Medical Beauty Behandlungen
Wimpern- oder Brauenserum mindestens 4 Wochen vor der Behandlung absetzen.
Abstand zu Medical Beauty Behandlungen:
- Microdermabrasion: 1 Woche
- Microneedling/Radiofrequenz: 2 Wochen
Botox: 4 Wochen
- Fillings/Hyaluron: 8 Wochen

Katharina Damm
Professionell & 100% hygienisch!
Bei einem Permanent Make-up werden der Haut kleinste Verletzungen zugeführt. Achte deshalb besonders auf die hygienischen Bedingungen und lass‘ dich ausschließlich von professionellen Kosmetikstudios beraten und behandeln. Als professionelles Kosmetikstudio setze ich auf 100% Sauberkeit und Transparenz. Immer!
Ich berate dich vorab ausführlich rund um das Thema Permanent Augenbrauen und beantworte alle deine Fragen. Du sollst dir 100% sicher sein. Vereinbare einfach noch heute deinen Termin bei mir!
Aktuelle Informationen, Einblicke in meine Arbeit und Neuigkeiten findet ihr bereits jetzt auf meinem Instagram-Account. Ich lade euch herzlich ein, mir dort zu folgen:

FAQ
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Permanent Make-up Augenbrauen
Wie läuft die Behandlung ab?
Vor der Behandlung findet eine ausführliche Beratung statt. Gemeinsam wird über die gewünschte und auch geeignete Form, also den Verlauf der Brauen, gesprochen, sowie die passende Farbe ausgewählt. Die gewünschte Augenbrauenform wird zunächst aufgemalt und erst pigmentiert, wenn für uns beide ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht ist.
- Beratung & Typenanalyse
- Bestimmung der individuellen Passform und Farbe
- Vorzeichnung Betäubung & Pigmentierung
- Nachpflege
- Folgebehandlung nach ca. 4 Wochen
Wie lange dauert die Behandlung?
Grundsätzlich hängt die Behandlungsdauer, wie bei den anderen Methoden, davon ab, in welchem Umfang die Augenbrauen gezeichnet werden sollen. Handelt es sich um eine Ergänzung lückenhafter Augenbrauen oder um eine Neuzeichnung kaum vorhandener Augenbrauen? Ich plane für eine Behandlung etwa 1,5 Stunden ein.
Für die Folgebehandlung nach ca. 4 Wochen reicht meistens eine Stunde.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Da das Schmerzempfinden bei jedem Menschen unterschiedlich ist, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Vor der Behandlung der Augenbrauen kann die Haut mit einer betäubenden Salbe vorbereitet werden, sodass du während der Pigmentierung nur ein leichtes Kribbeln spürst und während der Behandlung entspannt bleiben kannst.
Wie läuft eine Permanent Make-up Behandlung ab?
Zuerst erfolgt eine individuelle Beratung, um Form und Farbe abzustimmen. Anschließend wird die Haut gereinigt, betäubt und die Pigmentierung durchgeführt. Nach der Behandlung gibt es Pflegehinweise für eine optimale Heilung.
Wie lange halten meine neuen Augenbrauen?
Das Verfahren ähnelt technisch dem Tätowieren, unterscheidet sich jedoch in der Haltbarkeit. Während eine Tätowierung dauerhaft bleibt, verblassen Permanent Make-up Augenbrauen nach etwa 2 bis 4 Jahren. Der Grund liegt in der geringen Eindringtiefe der Pigmentierung sowie der feinen Linienführung. Die Farbpigmente werden nur etwa 0,8 bis 1,4 Millimeter tief in die oberste Hautschicht eingebracht.
Dadurch fällt die Pigmentierung deutlich sanfter aus als bei einer klassischen Tätowierung, was den Brauen ein besonders natürliches Aussehen verleiht. Mit der Zeit verblasst das Ergebnis, kann aber bei Bedarf problemlos aufgefrischt werden.
Allerdings verschwindet die Farbe nie vollständig, sondern verblasst schrittweise. Wie lange das Permanent Make-up tatsächlich hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben dem individuellen Hauttyp und dem Alter spielen auch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung eine Rolle. Je intensiver die Sonneneinstrahlung, desto schneller kann sich die Farbe aufhellen. Zudem beeinflussen Farbton, Pigmentdichte und die eingebrachte Farbmenge die Haltbarkeit.
Da jeder Mensch einzigartig ist, variieren auch die Ergebnisse. Hautbeschaffenheit und Stoffwechsel haben einen zusätzlichen Einfluss darauf, wie lange die Pigmentierung im Einzelfall bestehen bleibt. Eine exakte Vorhersage der Haltbarkeit ist daher nicht möglich.
Kann ich mich nach der Behandlung schminken?
Grundsätzlich kannst du dich schminken, solltest allerdings aus hygienischen Gründen bis ein paar Tage nach der Behandlung die Partie der Augenbrauen meiden. Verzichte überdies auf andere kosmetische Produkte, wie Cremes oder Selbstbräuner, um den Abheilungsprozess nicht zu stören oder gar Hautreizungen zu vermeiden. Verzichte in den ersten Wochen auch auf Sauna, Solarium, viel Sonne und Schwimmbad. All das kann den Heilungsprozess deiner Permanent Augenbrauen aufhalten oder das Einlagern der Pigmente verhindern. Allerdings bist du mit einem frischen Permanent Make-up Augenbrauen sofort gesellschaftsfähig. Sie können Auto fahren, arbeiten gehen, oder sich abends mit Freunden treffen.
Welche Begleiterscheinungen sind nach der Behandlung zu erwarten?
Intensive Farbwirkung
Die Farbe der frischen Permanent Augenbrauen ist bis einige Tage nach der Behandlung etwas bis wesentlich intensiver. Das liegt daran, dass auf der trockenen und vor allem saugfähigen Hornschicht der Haut Farbüberschüsse bestehen. Nach wenigen Tagen bildet sich eine neue Hornschicht ohne diese Farbüberschüsse. Ab dann verliert sich die Intensität durch die über den Pigmenten liegende Haut. Sozusagen schimmert dann die Farbe, welche in die oberste Hautschicht eingebracht wurde, nur noch durch.
Rötungen, Schwellungen, Allergien
Während und direkt nach der Behandlung ist nur mit einer leichten Rötung und seltenst mit einer Schwellung zu rechnen. Die genutzten Farben sind hypoallergen, dermatologisch getestet, frei von Zusatz- oder Duftstoffen ud natürlich REACH-Konform. Für Allergiker und hypersensible Hauttypen sind sie also ebenfalls problemlos geeignet. Bitte weisen Sie uns trotzdem auf vorhandene Allergien hin, um Komplikationen z.B. bei der Nachpflege zu vermeiden.
Kontakt
- Standorte & Termine auf Anfrage
In den folgenden Städten bin ich für dich unterwegs:
- Dachwig
- Saalfeld
- Krölpa
- Pößneck
- Crimmitschau
- Chemnitz
- Gera
- Jena
- Auerbach
- Falkenstein
- Schleiz
- Mühltroff
- Kontaktiere mich
Kontaktformular

Katharina Damm
Microblading
Augenbrauen tragen maßgeblich zu unserem Aussehen bei. Die Form, Farbe sowie Stärke beeinflussen erheblich unseren Gesichtsausdruck. Nicht selten leiden Frauen, aber auch Männer, unter sehr dünnen oder kaum sichtbaren Augenbrauen. Viele meiner Kunden fühlen sich durch die zeitraubende tägliche Routine im Bad am Morgen genervt und da ist das Brauen zeichnen noch nicht einmal einkalkuliert.
Microblading ist eine neu wiederentdeckte, traditionelle Methode des Permanent Make-ups. Das Ergebnis der filigranen Härchenzeichnung sieht absolut natürlich aus. Zudem wirst du dich über Monate, oder gar Jahre an deinen wunderschönen Brauen erfreuen können.
Individuelle Zeichnung durch manuelles Verfahren
Die Vorteile des Microbladings
Die Pigmente bleiben farbstabil und werden weder rötlich noch grünlich
Der Eingriff ist verhältnismäßig schmerzarm
Eine Behandlung während der Schwangerschaft oder SKurze Behandlungsdauer von 60 bis 90 Minuten tillzeit ist nicht möglich.
Individuelle Augenbrauen zugeschnitten und ausgemessen auf das jeweilige Gesicht
Die Farbe des Pigments wird entsprechend der natürlichen oder der gewünschten Haarfarbe der Augenbrauen angepasst
Rekonstruktion bei fehlenden, beziehungsweise Perfektionierung bei vorhandenen Augenbrauen
Überdecken eines ausgeblichenen Permanent Make-ups
Eigene Härchen der Braue werden dabei nicht beschädigt
Natürlichere sowie gepflegte Optik bereits beim Aufwachen, beim Baden, beim Sport oder in der Sauna
Positive Betonung der Gesichtszüge

FAQ
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Microblading
Was genau geschieht beim Microblading?
Es handelt sich beim Microblading um ein manuelles Verfahren, bei dem mit einem speziellen sterilen Blade (engl. Für Klinge) die Pigmente in die Haut eingebracht werden. Das sogenannte Blade besteht aus feinsten aneinander gereihten Nädelchen, die in einen dafür vorgesehenen Pen eingesetzt werden. Mit diesem Werkzeug kann eine extrem feine Härchenzeichnung im Bereich der Augenbrauen kreiert werden. Ein völlig natürlicher Look ist das Ergebnis, die gezeichneten Härchen sind anschließend kaum von den echten Härchen zu unterscheiden.
Haltbarkeit des Microblading der Augenbrauen
Die Haltbarkeit dieses Semi-Permanenten Make up Verfahrens ist abhängig von vielerlei Faktoren. Allen voran ist der Hauttyp entscheidend. Je feinporiger und trockener die Haut, desto länger wird sie das Ergebnis begeistern. Hellere Farben werden auch schneller ausbleichen als dunklere Brauen. Im Allgemeinen hält ein Microblading jedoch zwischen 2 bis 4 Jahren. Du wirst dich also über Monate an dem Ergebnis erfreuen können!
Dauer und Umfang der Microblading Behandlung
Die Microblading Behandlung dauert ca. 90 Minuten und beinhaltet
- eine umfassende persönliche Beratung
- exaktes Vermessen und Vorzeichnen
- die Wahl des richtigen Farbtons
- die Pigmentierung sowie
- die abschließende Pflege mit Anleitung für die Heimpflege.
Was ist vor dem Microblading zu beachten?
Vor dem Microblading kannst du deine Haut im Bereich der Augenbrauen sanft peelen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. So entsteht ein glatter und gleichmäßiger Untergrund für die Behandlung. Verzichte vor dem Termin auf Kaffee, Alkohol und blutverdünnende Mittel wie Kopfschmerztabletten, um übermäßige Blutungen zu vermeiden, die die Farbaufnahme beeinträchtigen können. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei ungeklärten Hautveränderungen, Erkältungen oder akuten Entzündungen ist die Pigmentierung nicht empfehlenswert.
Was passiert nach dem Microblading?
Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein, beruhigt sich jedoch meist innerhalb von etwa 2 Stunden. Du bist also sofort wieder gesellschaftsfähig! Halte dich an die empfohlenen Pflegehinweise, und deine Brauen werden innerhalb der nächsten 2–4 Wochen vollständig verheilen.
In der Regel ist die Hautoberfläche bereits nach etwa 10 Tagen wieder regeneriert.
Microblading Pflege
Verwende 3 bis 4 Mal täglich ausschließlich die von uns mitgegebene Pflegecreme.
Unmittelbar nach der Behandlung sollte die erste Waschung frühestens nach 24 Stunden erfolgen. Ein Wattepad mit lauwarmem Wasser, sanft über die Pigmentierung gestrichen, reicht völlig aus. Wasche auch regelmäßig deine Hände und Fingernägel, besonders wenn du häufig mit den Augenbrauen in Berührung kommst, um Infektionen zu vermeiden. Solange der behandelte Bereich nicht vollständig ausgeheilt ist, solltest du auf Make-up, das Färben von Augenbrauen und Wimpern sowie direkte Sonneneinstrahlung verzichten.
Verzichte mindestens 14 Tage, besser 4 Wochen, auf Saunagänge, Dampfbäder, Schwimmen sowie den Kontakt der Brauen mit Tieren. Dampf und übermäßige Hitze öffnen die Poren, fördern die Durchblutung und können dazu führen, dass die Pigmentfarbe austritt oder sich nicht richtig einlagert.
Ich berade dich gerne ausführlich, damit du das bestmögliche Ergebnis erzielst und lange Freude an deinen neuen Augenbrauen hast!
Ist eine Nachbehandlung erforderlich?
Bei der Nachbehandlung können Farb- und Formkorrekturen vorgenommen werden, um das Ergebnis weiter zu optimieren und dir die perfekten Augenbrauen zu ermöglichen. Sie findet etwa 4 bis 7 Wochen nach der ersten Behandlung statt und ist bei uns eine Inklusiv-Leistung! Oftmals ist das Ergebnis bereits nach der ersten Behandlung so gut, dass nur noch wenige Härchen pro Seite nachgezeichnet werden müssen.
Bei meiner Microblading-Behandlung ist eine Nachbehandlung innerhalb von 10 Wochen inklusive.
Wieviel kostet Microblading der Augenbrauen?
Die aktuellen Preise findest du auf unserer Preisseite.
Die Erstbehandlung der Augenbrauen beinhaltet eine Nachbehandlung innerhalb der folgenden 10 Wochen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Auffrischungen bestehender Arbeiten erfolgen gestaffelt, je nach Zeitpunkt und Zustand der Pigmentierung. Bei Fremdarbeiten kann es erforderlich sein, die Form neu zu definieren, was gegebenenfalls den Neupreis bedeutet.
Ist die Permanent Behandlung schmerzhaft?
Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden, weswegen ich hier keine eindeutige Antwort geben kann. Vor der Behandlung können wir die betroffene Partie lokal mit einer Salbe betäuben, so dass du während der Behandlung lediglich nur ein leichtes Kribbeln verspürst und ganz entspannt bleiben kannst.
Kontakt
- Standorte & Termine auf Anfrage
In den folgenden Städten bin ich für dich unterwegs:
- Dachwig
- Saalfeld
- Krölpa
- Pößneck
- Crimmitschau
- Chemnitz
- Gera
- Jena
- Auerbach
- Falkenstein
- Schleiz
- Mühltroff
- Kontaktiere mich